Dr. med. Ralf J. Dirschinger
| 1996 - 2004 | Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| 2015 | Approbation | 
| 2005 - 2007 | Facharztweiterbildung in Innere Medizin und Kardiologie an der Klinik für Herz- u. Kreislauferkrankungen, Deutsches Herzzentrum München | 
| 2007 | Promotion zum Dr. med. (summa cum laude),  Prof. W. Hiddemann, Medizinische Klinik III, Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| 2007 - 2010 | Postdoctoral Fellowship und Forschungsstipendium des California Institute of Regenerative Medicine an der Skaggs School of Pharmacy, University of California, San Diego (Prof. Dr. S. Evans) | 
| 2010 - 2017 | Facharztweiterbildung in Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie an der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | 
| 2015 | Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie | 
| 2016 | Funktionsoberarzt der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik | 
| 2017 | Lehrbeauftragter der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik | 
| 2018 - 2019 | stellv. Lehrkoordinator für Innere Medizin, Medizinische Fakultät der Technischen Universität München | 
| 2019 | Facharzt für Innere Medizin und Angiologie | 
| 2020 | Partner in der Gefäßpraxis im Tal | 
Qualifikationen
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
	Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
Medizinische Schwerpunkte
Periphere arterielle Verschlusskrankheit („Schaufensterkrankheit“), Arterielle Durchblutungsstörungen des Gehirns, der Niere und des Darmes
	Koronare Herzerkrankung
	Herzklappenerkrankungen
	Herzinsuffizienz (Herzschwäche) und Kardiomyopathien (Herzmuskelerkrankungen)
	Venenthrombosen
	Varikose („Krampfadern“)
	Ultraschalldiagnostik von Blutgefäßen
	Echokardiographie
	EKG, Langzeit-EKG
	Langzeit-Blutdruck
	Belastungsuntersuchungen
	Katheterbehandlung von arteriellen Durchblutungsstörungen
	Herzkatheter
